Bereits über ein Jahr ist es her seit wir in Vero Beach, Florida waren. Bei uns sind die Erinnerungen an diese unglaubliche Erfahrung immer noch omnipresent. Und so mancher von uns hat sich bereits wieder nach Vero Beach gewünscht und würde jetzt gerne, nach einem wunderschönen Flug entlang der Küste Floridas, eine Familien Packung Wings verdrücken, Beachvolleyball am South Beach spielen, oder einfach den „American Way of Life“ geniessen.
14 Theoriefächer, 16’000+ Fragen, etliche Tage und Nächte gelernt und eine riesige Menge an Daten und Zahlen auswendig gelernt. Der Verzweiflung nahe – doch wir haben es geschafft!!! Die Airline Transport Pilot License ist im Sack.
his is how we roll“ – zumindest in der Theoriephase 3a, kurz T3a. Normalerweise fliegen wir unsere Kurven entweder nach Sicht, dem „seat of the pant’s feeling“ oder nach den Instrumenten. Jedoch sicherlich nicht, indem wir zuerst die Wurzel aus dem Lastvielfachen ziehen oder den cosinus der Querlage berechnen. Ach, wir vermissen bereits schon wieder das Fliegen 😉
Bereits drei Wochen nach unserem Amerika Abenteuer ging es bereits mit der nächsten Flugphase weiter, dem Europaket. So genoss jeder von uns ein paar Wochen wieder Zuhause mit Freunde und Familie, wobei es dann in der letzten Woche bereits wieder an die Vorbereitung ging. Neues Flugzeug, erstmals Instrumentenflug in der Schweiz und neue Abläufe im Cockpit, welche uns bereits für die Linie vorbereiten sollen, galt es im Vorhinein zu lernen.
Vero Beach – ganz klar das Highlight unserer Ausbildung. Von Januar bis April 2018 hat unsere Ausbildung uns nach Florida in den USA gezogen.
Die PK 1/17 meldet sich nach langer Abwesenheit zurück! Nachdem beide Gruppen die ersten Flugphasen abgeschlossen hatten, befanden wir uns am 24. Juli 2017 wieder vereint im Klassenzimmer zum Start der Theoriephase T2b in Zürich. In dieser Phase lag der Schwerpunkt vor allem in der theoretischen aber auch praktischen Instrumentenflugausbildung (IFR).
Wir machens kurz und schmerzlos um von der Blösse abzulenken, wie spät dieser Blogpost erscheint. Mehr zu den Gründen im nächsten Post.
Bilder sprechen sowieso mehr als Worte 😉
Alle Bilder der ersten Flugphase findet ihr in der Galerie hier.
Nach einer etwas längeren Pause melden wir uns aus Grenchen wieder. Wir, das ist die Erste der beiden Gruppen, die in den Genuss des Fliegens kommen, waren nun einige Wochen am Fliegen und die Zeit verging wortwörtlich wie im Flug.
Unglaublich! Bereits ist die erste Phase von sieben Wochen vergangen, seit wir am Montag 13. Februar 2017 in unser neues Abenteuer gestartet sind. In diesen ersten sieben Wochen absolvierten wir die erste von insgesamt drei Theoriephasen. In dieser galt es das Basiswissen für Sichtflug auf Kleinflugzeugen mit Kolbenmotoren zu erlernen. Die Zeit verging blitzschnell und schon standen die School Exams ende März vor der Türe. Doch alles der Reihe nach.
Die PK 1/17 lebt noch! Lange ists her seit wir uns zuletzt zu Wort gemeldet haben.